"Ein aufregend junges Topensemble der Alten Musik mit Suchtpotential. Frech, virtuos und sinnlich ... eben MokkaBarock!"
Michael Oman
Blockflötist, Austrian Baroque Academy

About us

Ensemble MokkaBarock

MokkaBarock gründete sich im Jahr 2020. Das Ensemble für Alte Musik besteht aus den fünf Musikern Florian Brandstetter, Tabea Seibert, Cecilia Cló, Julian Gaudiano und Elias Conrad.

About us

Ensemble MokkaBarock

MokkaBarock gründete sich im Jahr 2020. Das Ensemble für Alte Musik besteht aus den fünf Musikern Florian Brandstetter, Tabea Seibert, Cecilia Cló, Julian Gaudiano und Elias Conrad.

sound

listen to our music

Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Blockflöten und die Flexibilität ihrer Continuo-Gruppe deckt das junge Ensemble ein breites Repertoire ab, dass sich von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert erstreckt. Auch die Freude an der Entdeckung unbekannter Musik führt sie weit über die Grenzen des musikalischen Europas hinaus, von der Türkei bis nach Südamerika.

sound

Koffein für die Ohren

Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Blockflöten und die Flexibilität ihrer Continuo-Gruppe deckt das junge Ensemble ein breites Repertoire ab, dass sich von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert erstreckt. Auch die Freude an der Entdeckung unbekannter Musik führt sie weit über die Grenzen des musikalischen Europas hinaus, von der Türkei bis nach Südamerika.

calendar

next concerts

17. Mai 2023 | Inferno

Eröffnungsakt Barockfestspiele Bad Arolsen 2023
Residenzschloss, Steinerner Saal | 18.00 Uhr | Bad Arolsen (D)

18. Mai 2023 | Inferno

Matinee junger Künstler, Barockfestspiele Bad Arolsen 2023
Christian Daniel Rauch-Museum | 11.30 Uhr | Bad Arolsen (D)

14. Juni 2023 | Alte Musik im Klassenzimmer

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2023
Kita & Schule | Potsdam (D)

15. Juni 2023 | Inferno

Lunchkonzert, Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2023
Foyer Nikolaisaal | 13.00 Uhr | Potsdam (D)

8. Juli 2023 | Die Route des Kaffees

Burgruine Reichenstein | Tragwein (A)

24. Juli 2023 | Die Route des Kaffees

Festival Badia Musica 2023

26. Juli 2023 | Die Route des Kaffees

Freistadt (A)

12. Oktober 2023 | Die Route des Kaffees

Neuburg an der Donau (D)

„VON GESTALTEN ZU KÜNDEN, DIE IN NEUE KÖRPER VERWANDELT WURDEN, TREIBT MICH DER GEIST“

So beginnt der römische Dichter Publius Ovidius Naso, besser bekannt als Ovid, sein größtes und berühmtestes Werk: Metamorphosen. Verwandlungen also sind es, die er in über 250 Sagen zu Papier bringt. Sei es die Transformation der Syrinx in ein Schilfrohr, der geschwätzigen Echo in Stein, oder die des hübschen Narcissus in eine Narzisse. Doch nicht nur in der Literatur gibt es Metamorphosen zu finden, auch in der Musik sind sie weit verbreitet. Im neuen Programm des Ensembles MokkaBarock geht es genau darum: Erzählungen aus Ovids Metamorphosen und andere, weitreichende Veränderungen, die das Musikgeschehen im Laufe der Geschichte geprägt haben.

contact

Wir freuen uns über eine Nachricht!

Du willst mehr Informationen, hast Fragen oder willst einfach nur ein bisschen über Barock und Kaffee plaudern?